Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum...
Willkommen auf unserer Homepage!


14 | 19+22 | 06 | 2025
erstkommunion & Fronleichnamsprozessionen
Der Juni steht bei uns ganz im Zeichen festlicher Anlässe: So durften wir auch heuer wieder die Fronleichnamsprozessionen in allen drei Pfarren der Gemeinde musikalisch umrahmen. Besonders freute es uns, am 14. Juni bei strahlendem Sonnenschein die Erstkommunikanten in St. Gotthard feierlich vom FF-Haus zur Kirche zu begleiten.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Eltern und Verwandten der Erstkommunionskinder für die großzügige Spende an unseren Musikverein!
Auch in den Sommermonaten sind wir musikalisch für Sie im Einsatz:
- 13. Juli: Messe und Frühschoppen beim FF-Zeltfest in St.Gotthard
- 30. August: Teilnahme an der Marschmusikbewertung in Mank
Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter bei unseren Auftritten!


08 + 09 | 06 | 2025
musikalisches pfingstwochenende im texingtal
Der Musikverein Texingtal blickt auf ein musikalisch und gemeinschaftlich erfülltes Pfingstwochenende mit gleich zwei besonderen Anlässen zurück.
Feierliche Eröffnung der neuen Tennisplätze
Am Pfingstsonntag durften wir den Festakt zur offiziellen Eröffnung der neuen Texinger Tennisplätze musikalisch umrahmen. Ursprünglich hätte die Feier bereits im Vorjahr stattfinden sollen, musste jedoch wetterbedingt verschoben werden. Umso mehr freuten wir uns, dass es heuer endlich geklappt hat – und wir zur gelungenen Eröffnung musikalisch beitragen durften.
Tag der Blasmusik mit Messe, Agape und Platzkonzert
Traditionell stand der Pfingstmontag ganz im Zeichen der Blasmusik. In der Pfarrkirche Texing wurde die Heilige Messe zu Ehren unserer verstorbenen Musikkamerad:innen von Pfarrer Cornelius Tirkey und Diakon Gregor Bernkopf zelebriert. Die musikalische Gestaltung übernahm unsere Kapelle. Die Fürbitten wurden diesmal durch drei Vereinsmitglieder aus unterschiedlichen Generationen vorgetragen – ein schönes Zeichen für unser lebendiges, generationenübergreifendes Vereinsleben.
Im Anschluss an den Gottesdienst luden wir am Kirchenplatz zu einer gemütlichen Agape mit Aufstrichbroten, Saft und Wein. Trotz kühler Temperaturen begleitete uns die Sonne – beste Voraussetzungen für unser Platzkonzert und zahlreiche nette Gespräche mit den Besucher:innen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen fleißigen Helfer:innen, die durch ihren Einsatz vor, während und nach der Veranstaltung zum Gelingen dieses Festtages beigetragen haben. Ebenso danken wir der Bevölkerung für die großzügigen Spenden und die wertschätzende Unterstützung unserer musikalischen Arbeit.

22 | 05 | 2025
ehrenpreis der nö-landeshauptfrau
Am 22. Mai 2025 durfte der Musikverein Texingtal eine besondere Auszeichnung entgegennehmen: Im Haus der Musik in Grafenwörth wurde uns im Rahmen eines feierlichen Festaktes der Ehrenpreis der NÖ Landeshauptfrau für die Teilnahme an Bewerben verliehen.
Unsere Obfrau Martina Holzer und Kapellmeister Christian Dollfuß nahmen die Ehrung stellvertretend für den gesamten Verein entgegen. Mit dem Ehrenpreis wird die kontinuierliche Teilnahme an musikalischen Leistungsbewerben sowie das Engagement im Vereinsleben gewürdigt – ein Zeichen der Anerkennung für den musikalischen Einsatz in den Blasmusikkapellen unseres Landes.
Die feierliche Überreichung fand im Beisein der NÖ Landeshauptfrau, Johanna Mikl-Leitner, des Landesobmanns des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes, Bernhard Thain, sowie dessen Stellvertreterin statt. In ihren Ansprachen unterstrichen sie die große Bedeutung, die die Blasmusik für das kulturelle Leben und insbesondere für die Jugend in Niederösterreich hat.
Im Anschluss an die Ehrung lud die Landeshauptfrau zu einem gemütlichen Empfang, bei dem der Abend bei guter Stimmung und netten Gesprächen seinen Ausklang fand.


24 & 26 | 04 | 2025
unsere musiker:innen glänzen bei stabführer- und goldprüfung
Der Musikverein Texingtal freut sich sehr, drei Musiker:innen für ihre großartigen Leistungen zu würdigen:
Unsere Stabführerin Eva Schmitradner hat am 24. April 2025 die Stabführerprüfung des österreichischen Blasmusikverbandes mit 90,66 Punkten mit Bravour abgelegt. Wir gratulieren Eva herzlich zu diesem Erfolg und freuen uns auf viele musikalische Ausrückungen unter ihrer Leitung!
Auch zwei unserer Musiker haben ihr Können unter Beweis gestellt:
Am 26. April 2025 traten Fabian Dollfuß (Tuba) und Stefan Gansch (Tenorhorn) zur Goldprüfung am tiefen Blech an. Beide sind Schüler von Bernhard Thain und zeigten beim öffentlichen Prüfungskonzert im Stadtsaal Mank ihr beeindruckendes musikalisches Können. Zahlreiche Familienangehörige und Vereinsmitglieder waren vor Ort und unterstützten die beiden tatkräftig.
Wir sind sehr stolz auf Eva, Fabian und Stefan und gratulieren ihnen zu diesen tollen Erfolgen! Ihr Engagement und ihre Leidenschaft sind ein großer Gewinn für unseren Verein.