Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum...

Willkommen auf unserer Homepage!

flyer_musikalischerpalmsonntag_25HP
8

23 | 03 | 2025

josefi-kirtag mit diözesanbischof

Der diesjährige Josefi-Kirtag im Texingtal stand ganz im Zeichen eines besonderen Ehrengasts: Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz zelebrierte die Festmesse in der Pfarrkirche und wurde anschließend – gemeinsam mit Innenminister Mag. Gerhard Karner, Bürgermeister DI Günther Pfeiffer und allen Messbesuchern – vom Musikverein feierlich in den Ort begleitet.

Bei strahlendem Frühlingswetter erwartete die Besucher:innen dort eine große Vielfalt an Ausstellern. Der Musikverein legte seinen ersten Halt beim Autohaus Eigenthaler ein, wo er die Gäste zunächst im Freien auf der Tankstelle und später zwischen den neuesten Automodellen musikalisch unterhielt. Danach ging es weiter zum „Kirtags-Stammplatz“ der Kapelle vor dem Gasthaus Haselsteiner bevor wir auch vor der Texinger Pizzeria und am Dorfplatz für beste Stimmung sorgten.

Währenddessen waren unsere Marketenderinnen fleißig unterwegs und versorgten die Kirtagsbesucher:innen mit hochprozentigen Spezialitäten – eine Tradition, die beim Kirtag einfach dazugehört. Besonders freuen wir uns, dass Anika Teufl erstmals als Marketenderin mit dabei war. Herzlich willkommen im Musikverein!

Gruppenfoto GV2025

09 | 03 | 2025

generalversammlung

Am 09.03.2025 fand die Generalversammlung des Musikvereins Texingtal statt. Obfrau Martina Holzer führte durch die Veranstaltung und blickte gemeinsam mit den Mitgliedern auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Zahlreiche Auftritte, darunter die Neujahrskonzerte, die Rundfahrten durch das Gemeindegebiet zum Tag der Blasmusik und der musikalische Sommerausklang, prägten das Vereinsjahr.

Bürgermeister DI Günther Pfeiffer brachte seine Wertschätzung gegenüber der Musikkapelle zum Ausdruck und bedankte sich für die erbrachten Leistungen der über 60 Musikerinnen und Musiker.

Neben dem Rückblick wurde auch ein Ausblick auf das kommende Jahr gegeben und drei neue Musikerinnen (Christa Woller, Katharina Platz und Sarah Simhofer) wurden im Verein willkommen geheißen.

Der Musikverein Texingtal bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und freut sich auf ein erfolgreiches Jahr 2025!

20241228-Neujahrskonzert MV Texingtal-EF605353
20241228-Neujahrskonzert MV Texingtal-EF606172

27 & 28 | 12 | 2024

40 jahre neujahrskonzerte des musikverein texingtal

Vor 40 Jahren, im Jahr 1984, erklang das erste Neujahrskonzert des Musikvereins Texingtal – ein Ereignis, das sich über die Jahrzehnte zu einer festen Tradition und einem kulturellen Höhepunkt der Gemeinde entwickelt hat. Heute strömen so viele Musikbegeisterte zu den Konzerten, dass diese bereits seit einigen Jahren an zwei Tagen stattfinden.

So verabschiedete der Musikverein Texingtal mit den Neujahrskonzerten am 27. und 28. Dezember 2024 das Jahr vor rund 550 Zuhörer:innen im Gasthaus Haselsteiner. Unter der Leitung von Kapellmeister Christian Dollfuß präsentierten mehr als 60 Musiker:innen ein vielfältiges Programm, das von traditioneller Blasmusik über bekannte Ouvertüren und Filmmelodien bis hin zu Welthits der Pop-Geschichte reichte. Die beiden Konzerte endeten mit Standing Ovations – ein verdienter Lohn für die hervorragenden Darbietungen.

Moderiert wurde in gewohnt hoher Qualität vom ehemaligen Vereinsobmann und ORF-Reporter Robert Salzer, der mit seinem Charme und Esprit einen weiteren Glanzpunkt setzte.

Ehrungen und Abschiede
Der festliche Rahmen der Konzerte wurde genutzt, um langjährige Mitglieder für ihr Engagement zu ehren:
Silvia Punz-Dollfuß erhielt die Ehrenmedaille in Gold für beeindruckende 40 Jahre aktive Musikausübung im Verein.
Sebastian Frühauf wurde mit der Ehrenmedaille in Bronze für 15 Jahre als Musiker ausgezeichnet.
Karina Fahrngruber-Biernbaum erhielt das Marketenderinnenabzeichen in Silber für 7 Jahre Tätigkeit als Marketenderin.
Mit herzlichen Dankesworten und einem Blumengruß verabschiedete sich der Verein von Rebecca Essletzbichler, die nach über 15 Jahren als Marketenderin ihren Abschied von der Kapelle nahm.

Ein besonderer Moment war auch die Verabschiedung von Engelbert Klauser, der nach über 60 Jahren aktiver Musikausübung und langjähriger Tätigkeit als Vorstandsmitglied in den „Musiker-Ruhestand“ ging und mit der Urkunde als Ehrenmitglied auf Lebenszeit ausgezeichnet wurde.

Willkommen den Neuzugängen
Freudig begrüßt wurden die beiden Neuzugänge Anna Prankl (Querflöte) und Sylvia Zeilerbauer (Oboe). Anna Prankl wurde zudem mit dem Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze ausgezeichnet, ebenso wie Julian Taubinger.

Dank und Ausblick
Der Musikverein Texingtal bedankt sich herzlich für die großzügigen Spenden, die einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des laufenden Vereinsbetriebs (z.B. Anschaffung von Instrumenten und Trachten) leisten.

Wir wünschen allen ein gesundes, glückliches und musikalisches Jahr 2025!

IMG_6402

17 | 11 | 2024

konzertmusikbewertung: ein gelungener auftritt in rabenstein

Am 16. und 17. November 2024 fand die diesjährige Konzertmusikbewertung der BAG St. Pölten in Rabenstein statt. 26 Musikvereine aus der Region traten an, davon 3 in der Stufe C, 19 in der Stufe B
und 4 in der Stufe A.

Unter der Leitung von Kapellmeister Christian Dollfuß nahm der Musikverein Texingtal
in der Wertungsstufe C teil und stellte sich mit den anspruchsvollen Stücken Freigeister von Franz von Suppé und Castellanum von Helmut Kogler der Jury.
In der Nachbesprechung mit allen drei Bewertern wurde unser Orchester für die tolle Performance und die überzeugende schön musizierte Darbietung sehr gelobt. Besonders positiv hervorgehoben wurden der gute Grundklang, die herausragende Dynamik, das harmonische Zusammenspiel des gesamten Orchesters und die präzise ausgeführten Soli. Ein paar Tipps wurden uns im Gespräch auch mit auf den Weg gegeben.

Im Anschluss nach dem Bewertungsgespräch wurde uns die Urkunde für 86,50 Punkten überreicht– das für uns aufgrund des überaus positiven Bewertungsgesprächs und unserer eigenen Einschätzung doch ein wenig verwundert.

Der Musikverein Texingtal bedankt sich bei Kapellmeister Christian Dollfuß, allen Musiker:innen, sowie dem treuen Publikum, das den Verein stets unterstützt.

musikverein texingtal

allg.informationen